Return

Introduction
Schwippbogen - Weihnachtsdeko - Beleuchtung
UPDATE: Da leider bei den ersten eingestellten Videos ein Fehler durch die Komprimierung aufgetreten ist habe ich angefangen alle Videoteile zu splitten und neu hoch zu laden.

Ich wollte einen eigens erstellten Schwippbogen ausprobieren und habe euch einmal das Endprodukt als Datei zur Verfügung gestellt und zusätzlich noch einmal ein Video gemacht in dem ich erkläre wie ich das Grundgestell erstellt habe mit Hilfen und Tipps damit ihr euch auch euren eigenen Schwippbogen erstellen könnt. Die "Rohdatei" welche ich im Video für euch erstellt habe ist natürlich oben auch eingefügt. so könnt ihr diese auch als Grunddatei nutzen und selbst nach euren eigenen Ideen weiter dekorieren.
Preview
Preview
Preview
2 More images
Preview
Preview
Preview
Preview
Preview
Basic Information
SoftwareLightburn
MachineD1 Pro
Laser Module Output Power20W
Material UsedWood
Material Info3mm MDF roh und 3mm MDF beschichtet in weiß und schwarz. Alles aus dem Baumarkt.
Making Time(mins)180
Step1
Preview
Preview

Importieren/Öffnen Sie die heruntergeladene Datei in Lightburn und überprüfen sie ihre Materialstärke (ich benutze fast immer 3mm MDF roh und MDF beschichtet in weiß und schwarz), die Einstellungen für ihre Maschine (BITTE IMMER selbst schauen und auf ihre Materialen und Stärke der Maschine einstellen! Jede Maschine und jedes Material sind anders! BITTE AUCH IMMER BEIM LASERN DABEI BLEIBEN!!!) und ihr verwendetes Material überprüfen.

Step2
Preview
Preview
Setting 1
Process MethodLaser Cut
Process MaterialWood
Power(%) or Cut Pressure(g)90
Pass2
Speed(mm/s)10
Other Parametersmit Air Assist

Aus 3mm MDF roh ausschneiden/lasern und beiseite legen.

Step3
Preview
Preview
Setting 1
Process MethodLaser Score
Process MaterialWood
Power(%) or Cut Pressure(g)50
Pass1
Speed(mm/s)60
Other Parametersmit Air Assist
Setting 2
Process MethodLaser Cut
Process MaterialWood
Power(%) or Cut Pressure(g)90
Pass2
Speed(mm/s)10
Other Parametersmit Air Assist

3mm MDF schwarz gravieren, ausschneiden/lasern, säubern (Küchentuch/Zewa mit Wasser befeuchten und die Teile damit abwischen) und beiseite legen.

Step4
Preview
Preview
Setting 1
Process MethodLaser Score
Process MaterialWood
Power(%) or Cut Pressure(g)50
Pass1
Speed(mm/s)60
Other Parametersmit Air Assist
Setting 2
Process MethodLaser Cut
Process MaterialWood
Power(%) or Cut Pressure(g)90
Pass2
Speed(mm/s)10
Other Parametersmit Air Assist

3mm MDF weiß gravieren, ausschneiden/lasern, säubern (Küchentuch/Zewa mit Wasser befeuchten und die Teile damit abwischen) und beiseite legen.

Step5
Preview
Preview
Preview
Preview
Preview
Preview
Preview
Preview

Falls noch nicht geschehen... alle Teile säubern. Die Fenster der Häuser hinten mit Pergamentpapier bekleben wenn gewünscht.

Step6
Preview
Preview
Preview
2 More images
Preview
Preview
Preview
Preview
Preview

Teile zusammenbauen... bei den Häusern erst die einzelnen Grundgerüste (Grundgerüst des linken Hauses: aus MDF roh geschnitten, Grundplatte des rechten Hauses: aus MDF weiß mit dem beschrifteten Schild), darauf dann die schwarzen Balken (Fachwerk) kleben und anschließend die weißen kleinen Stücke (aus den gelb umrandeten Häusern der Datei) zwischen die Balken kleben.

Step7
Preview
Preview
Preview
Preview
Preview
Preview

Im großen Bogen die schmalen Bögen aus MDF roh je 1x INNEN an die großen Bögen kleben - siehe im Bild den braun markierten Bogen.

Step8
Preview
Preview
Preview
Preview
Preview
Preview

Auf die schmalen Bögen kommt das lebende Scharnier - unten an den großen Bögen eingehangen (siehe Dateifoto-Pfeil) der Rest bis oben an den schmalen Bogen angeklebt.

Step9
Preview
Preview
Preview
Preview

Auf der Rückseite unten habe ich extra Platz gelassen um das Batteriefach der Beleuchtung etwas zu verstecken. Bitte die Rückseite unten nicht ankleben... damit ihr immer an das Batteriefach kommt.

Step10
Preview
Preview

Die großen einzelnen Bäume oben auf die passenden Bäume des großen Bogens kleben, optional.


Nun kann weiter nach Lust und Laune dekoriert werden mit Watte, Schneespray, Figuren und so... Auch das anmalen darf frei gestaltet werden. Wer mag kann auch den Santa noch ankleben den ich extra mit in die Datei gesteckt habe.


Außerdem habe ich oben auf dem Bogen auch noch eine helle LED Lichterkette gelegt, ist natürlich optional.

Design Files
Schwibbogen - Rohdatei für weitere eigene Ideen.lbrn2
Schwibbogen mit Häusern und Deko.lbrn2
Schwibbogen Part 1.mp4
Schwibbogen Part 2.mp4
Schwibbogen Part 3.mp4
Schwibbogen Part 4.mp4
Schwibbogen Part 5.mp4
Schwibbogen Part 6.mp4
Schwibbogen Part 7.mp4
Schwippbogen
Weihnachsdeko
Beleuchtung
Weihnachten
Deko
#xToolChristmasgift
Do you like this how-to?
Free
Danke ♥ Super schönes Projekt :)
1
Reply
Kannst Du vielleicht die Lightburn-Dateien als SVG exportieren? Das wäre für die meisten hier vermutlich einfacher zu handhaben.
0
Reply
How can I convert .lbrn2 files to .xcs? I can't open it.
0
Reply
.lbrn2 are probably Lightburn files. I have just asked if the author could export these as SVG.
Reply
0
Now I love that piece. Now you've inspired me to attempt to come up with a similar design for a nativity scene.
1
Reply
How do I say gorgeous in Germany!
3
Reply
Wunderschön 😉 Thank you 😊
Reply
4
Wow this is amazing
1
Reply
Lieben Dank.
Reply
0
Sir, das ist ein großartiges Projekt.
1
Reply
Vielen lieben Dank.
Reply
3
WOW! That's so pretty!!!
1
Reply
Lieben Dank, dieser Schwippbogen war für mich echt eine Herausforderung mit vielen schlaflosen Nächten 😅🙈
Reply
1
View more replies